Wohin geht die Reise f
Von Jonas Bay
04.10.2011
Das war die Frage vor dem 4.Spiel am vergangenen Montagabend. Die Turbenthaler hatten die ersten 3 Spiele gewonnen und trafen nur auf den HC Stammheim 1, den Absteiger aus der 2.Liga, der wohl noch überzeugender gestartet ist, ein Torverhältnis von +25 bei 2 Siegen spricht da wohl Bände. Die Turbenthaler ihrerseits mussten erneut auf einige wichtige Spieler verzichten, am meisten schmerzte sicherlich die Abwesenheit vom letztjährigem MVP Tobias Koch, der zurzeit irgendwo zwischen Norwegen, Schweden und Finnland neue Talente für den HCT sichtet (oder so ähnlich). Dafür kamen erneut unsere Junioren zum Einsatz, neben Dominik Egli unterstütze uns auch Roberto Brunner, Spielmacher der U19-Junioren. Die Turbenthaler begannen stark, vor allem in der Abwehr. Die robusten Stammheimer hatten grösste Mühe in gute Abschlusspositionen zu kommen. Der Kreisläufer war abgemeldet und auch die Flügelspieler bekamen kaum gute Bälle. Deshalb überraschte es nicht, dass der HCT nach gut 10 Minuten mit 4:1 führte. Doch dann erfolgte der Bruch im Spiel der Tösstaler. Plötzlich erlaubten individuelle Fehler im Abwehrverbund dem Gegner einfache Tore und im Angriff hatte der HCT grösste Mühe den defensiven Abwehrverbund der grossgewachsenen Weinländer zu knacken. Deshalb war es nicht erstaunlich dass der Vorsprung schnell weg war und man sogar mit einem 8:11 Rückstand in die Pause musste. Da war aber noch nichts verloren, wenn die Linie in der Abwehr wieder zurückkommen sollte. Dies gelang eigentlich ganz gut, da es jedoch im Angriff weiter harzte konnte der HCT den Rückstand nicht verringern. Mit 13:15 lag man gut 10 Minuten vor Ende zurück. Aber diese 10 Minuten sollten es in sich haben. Die Turbenthaler drehten auf, allen voran 3 Leute. Torhüter Pascal Blöchlinger reihte Parade an Parade. Im Angriff trat plötzlich Timo Rüegg in Erscheinung. 2 Mal sah er die Lücke in der Abwehr und skorte, ebenso wie Marcel Bieri, der mit 7 Treffern (darunter viele sogenannte „einfache“ Tore) wesentlichen Anteil an der Wende hatte. Prunkstück des Turbenthaler Spiels war aber erneut die Abwehr. In der 2.Halbzeit erledigten alle ihren Job praktisch fehlerlos. Die Stammheimmer bissen sich die Zähne daran aus und konnten in 30 Minuten nur 4 Tore erzielen. Es ist immer wieder erstaunlich wie sich unsere physisch nicht so starken Akteure wie eben Timo Rüegg oder auch unsere Youngsters Dominik und Roberto mit super Stellungsspiel und vollem Einsatz gegen den körperlich massiv überlegenen erfolgreich zur Wehr setzen. Und als dann der HCT mit 16:15 in Führung lag kam noch eine neue Qualität der Turbenthaler zum Vorschein. Wir lassen uns solche Gelegenheiten nicht mehr entgehen. Das 17:15 von Marcel Bieri gut eine Minute vor Schluss machte eigentlich alles klar, die Penalty-Parade von Pascal Blöchlinger war eigentlich gar nicht mehr nötig. Nach Spielschluss traf dann noch Roman Hugi vom Penaltypunkt (4 mal angetreten, 4 Tore) zum 18:15 Endstand. Nach 4 Spielen und 4 Siegen steht der HCT an der Tabellenspitze, im Moment ist ansonsten nur noch Pfader Neuhausen 2 ohne Punktverlust. Ziel ist es nach wie vor besser zu sein als in der letzten Saison, also besser als Platz 5. Aber man wird doch wohl träumen dürfen.
Es spielten: Pascal Blöchlinger, Ramon Andrist; Jonas Bay (1), Marcel Bieri (7), Fabian Binder (3), Roberto Brunner, Dominik Egli, Roman Hugi (4), Patrik Meier, Sven Oehen, Reto Oberholzer, Timo Rüegg (3).